Kickers stürzen Tabellenführer ......

Kickers stürzen Tabellenführer ......

... und sind trotzdem nicht glücklich. Trainer Gläser verschaffte sich nach Abpfiff Luft, der Ärger über die zwei verschenkten Punkte gegen den Tabellenführer wog schwerer als die Freude über den späten Ausgleich. Die wieder leicht umgestellte Mannschaft begann gegen den ehemaligen KOL-Konkurrenten etwas fahrig, der favorisierte Gast konnte die Kickers immer wieder mit Bällen hinter die Abwehr überwinden. Ein solch langer Ball führte schon in Minute 12 zum frühen Rückstand. Hering bekam den Ball nicht zu fassen, Pusch schob die Kugel ins leere Tor. Die Gastgeber fingen sich langsam, kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel. Nachdem Hering einen Schuß von Müller gut parierte, hatte Bieneck nach einem schönen Diagonalball von Roland die erste Möglichkeit für die Blauen, scheiterte aus spitzem Winkel aber an Blaue. In der 22. Minute fiel wie aus dem Nichts das 0:2: Schmidt hat im Mittelkreis alle Zeit der Welt, überwand Hering aus gut 50 Metern. Der Treffer puschte die Kickers, die immer mehr Spielanteile bekamen und sich einige (wenige) gute Möglichkeiten erspielten. Eine konnte nach einer halben Stunde genutzt werden, als Roland auf Routinier Berker auflegte, der seinen 75.Treffer für die Kickers-Männer erzielen konnte.

Optimistisch ging es in die zweiten Hälfte, aber bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff kam der nächste Rückschlag: Müller zog aus 15 Metern einfach ab, traf flach genau neben den Pfosten. Die Mannschaft fing sich schnell wieder, übernahm das Spiel und drängte den Tabellenführer in die Defensive. Allerdings blieben Chancen Mangelware, es fehlte gegen einen tief stehenden Gegner Mut, Glück und Durchsetzungsvermögen. Paradebeispiel die 68. Spielminute, als nach Sturmlauf von Beez Versuche von Berker, Roland und Rotzoll geblockt wurden. Die anschließende Ecke aber brachte das 2:3, Roland drosch die Kugel ins Netz. Zwei Minuten später hatte er nach Traumpaß von Bieneck sogar die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber am gut reagierenden Blaue. Die Kickers drückten auf den Ausgleich, mußten aber erneut bis in die Nachspielzeit warten. In der 92. Minute verlängerte Abwehrchef Dörfel einen langen Freistoß von Senger zum 3:3.

Damit hat die Mannschaft von Coach Gläser bereits zum dritten Mal in dieser Saison ein 1:3 aufgeholt, haben aber erneut Punkte verschenkt, sich nicht für ihre gute Leistung belohnt. Am kommenden Sonntag geht es kurz nach dem Aufstehen nach Teltow zum FC United. Anpfiff beim Tabellenachten ist bereits 11:00 Uhr.

>>>  Fotos: NaBie <<<

© 2025 Potsdamer Kickers 94 e. V.

Search