Wie vor 21 Jahren startete die Erste mit einem Remis in die Kreisliga, wie 2004 lagen die Kickers in der 90. Minute noch in Führung. Anders als damals fanden die Hausherren heute nicht ins Spiel, reagierten lange nur. Der Gast vom anderen Ende der Stadt startete besser in die Partie, ohne sich erwähnenswerte Chancen erspielen zu können. Mitte der ersten Hälfte fanden die Kickers besser ins Spiel, konnten einige Minuten die Partie übernehmen, kamen durch Rotzoll und zweimal Elke zu guten Abschlußmöglichkeiten. Das Tor aber fiel erst kurz nach dem Seitenwechsel nach einer schönen Einzelaktion. A-Junior Becker dribbelte sich nach einem langen Ball in den Strafraum, schloß aus spitzem Winkel zum 1:0 ab. Das Spiel der Kickers wurde aber nicht besser, Rehbrücke blieb weiter das dominante Team. Chancen zum Ausbau der Führung vergaben u.a. Becker, Schneider, William und Hillebrandt, auf der anderen Seite verhinderte Hering den Ausgleich. Bis in die chaotische Schlußphase, in welcher der Gast nach dem Platzverweis für Ex-Kicker Bauer nur noch zu zehnt agierte. In der Nachspielzeit kämpften der Gast um den Ausgleich, bekam schließlich noch einen letzten Eckball zugesprochen. Den konnten die Kickers nicht klären, aus dem Gewühl heraus drosch Keeper Heinrich den Ball zum nicht unverdienten Ausgleich ein.
Ein paar Stunden zuvor und zehn Kilometer weiter südlich trat die Zweete, bzw. die U23, bei der Zweiten von Turbine Potsdam an. Stark ersatzgeschwächt gingen sie nach einem langen Freistoß von Mohr, den Knauer aus knapp 14 Metern flach verwandelte, noch in Führung, verloren aber schnell den Faden. Abgezockte Turbinen und fehlerbehaftete Kickers ließen den Gastgeber bis zur Pause auf 3:1 in Führung gehen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erhöhte Turbine schnell nach Wiederanpfiff, bevor sich die Kickers-Reserve aufrappelte und das Spiel in einer turbulenten Schlußphase noch einmal spannend machte. Armas und Gornig trafen zum 3:4, das fünfte Turbine-Tor beantwortete Nicholson mit der vierten der Kickers. Mehr gelang diesen aber nicht mehr, clevere Gastgeber konnten den Sieg über die Zeit retten.
Am kommenden Sonntag geht es für die Erste nach Niemegk, die U23 empfängt Groß Glienicke II. Wir wünschen unseren Jungs mehr Glück und ganz viel Spaß.
Fehlstart für Kickers-Männer
Zugriffe: 124