D-Junioren gewinnen Kreispokal

D-Junioren gewinnen Kreispokal

Die Kickers reisten mit voller Kapelle zum Finalturnier nach Michendorf und waren voller Elan, das Double klar zu machen. Seit Beginn des Kalenderjahres 2025 war man in Pflichtspielen ungeschlagen geblieben – 10 Ligaspiele und 2 Pokalspiele – diese Serie wollten die Jungs nun ausbauen und der Saison einen gebührenden Abschluss geben. Die Sonne knallte auf den Platz und die Köpfe der Spieler, aber alle waren bereit, ihr Bestes zu geben.

In der Gruppenphase durfte man gegen den frisch gebackenen Kreismeister Eintracht Falkensee I, den Ligakonkurrenten von SV Concordia Nowawes I und den ebenfalls Kreisligisten von der BSG Stahl Brandenburg III antreten. Die ersten beiden Plätze würden zunächst für das Einziehen in das Halbfinale reichen.

In Spiel 1 trennte man sich 0:0 von Eintracht Falkensee I. Stürmer Eric hatte sich mehrfach in aussichtsreiche Positionen gespielt, war dann in seinen Abschlüssen etwas zu aufgeregt. Mit dem Schlusspfiff setzte Jakob nach einer Ecke zudem noch den Ball gegen den Pfosten. Tormann Jannes hatte bis auf einen Torschuss der Falkenseer und einen Schuss knapp neben das Tor kaum etwas zu tun. Endstand 0:0.

In Spiel 2 gegen SV Concordia Nowawes I konnten die Jungs von Beginn an ihre Überlegenheit zeigen, waren jedoch im letzten Drittel meist noch zu eigensinnig und kamen zu keinen zwingenden Torchancen. Schließlich entschied sich Leonard aus 15 Metern auf das Tor zu schießen, traf leider dabei nur die Latte, der Abpraller konnte aber von Paul verwertet werden. Weitere Chancen wurden nicht genutzt und so kam es wie es kommen musste: Concordia verlagerte das Spiel nach einem Einwurf hervorragend und schoss eiskalt den Ausgleich. Endstand 1:1.

So waren die Jungs in Spiel 3 nun mit dem Rücken zur Wand und mussten gewinnen, da man ansonsten keine Chancen auf einen Einzug in das Halbfinale hatte. Gegen die Jungs von Stahl Brandenburg III zeigte sich aber schnell, dass sie der Herausforderung gewachsen waren. Durch Tore von Jakob, Nikolai und Eric und eine resolute Abwehrleistung machten die Jungs den Gruppensieg klar. Endstand 3:0.

   Potsdamer Kickers 94 I                      4:1 Tore          5 Punkte

   SV Concordia Nowawes I                  2:1 Tore          5 Punkte

   Eintracht Falkensee I                         1:0 Tore          5 Punkte

   BSG Stahl Brandenburg III                0:5 Tore          0 Punkte

Im Halbfinale traf man auf den Werderaner FC Viktoria I. Von Anfang ging das Spiel nur auf ein Tor, die Werderaner verteidigten tief und ließen nur wenig Chancen auf ihr eigenes Tor zu. Als beide Teams sich schon langsam Gedanken für ein eventuelles Neunmeter-Schießen machten, nahm Adam sich ein Herz und versenkte den Ball aus 18 Metern in den Winkel. Es wird wohl vorerst sein letztes Tor im Trikot der Kickers sein, da er ab der kommenden Saison den nächsten Schritt wagt und sich bei der U14 von Babelsberg 03 beweisen möchte – wir wünschen ihm natürlich den maximalen Erfolg und nur das Beste! Nach dem Treffer bäumten sich die Werderaner zwar noch einmal auf, konnten aber kein Tor erzielen. Somit zogen die Kickers in das große Finale ein. Endstand 1:0

Der Gegner im Finale war die Mannschaft von RSV Eintracht Teltow III, welche ihre Gruppe ebenfalls ungeschlagen getoppt hatte und in der parallelen Kreisliga-Staffel auch mit 28 Punkten aus 10 Spielen Meister geworden war. Die Stahnsdorfer starteten zunächst besser in die Partie und erzeugten von Beginn an Druck auf das Tor von Schlussmann Jannes. Dieser konnte aber alle Bälle entschärfen und ließ nichts anbrennen. Die zweite Hälfte des Finalspiels wurde mehr von den Kickers geprägt, bis auf zwei Chancen gab es aber keinen Druck auf den Kasten der Stahnsdorfer und so pfiff der Schiedsrichter nach 15 Minuten das Spiel torlos ab – Neunmeter-Schießen.

Wie es sich für ein gepflegtes Finale gehörte, kam es also zur maximalen Spannung. Die jungen Kickers waren als Zweites dran mit dem Schießen, Jannes durfte zuerst sein Glück im Tor versuchen.

Der erste Stahnsdorfer trat an und setzte den Ball knapp neben das Tor. 0:0.

Paul übernahm die Verantwortung und versenkte den Ball eiskalt. 1:0.

Der zweite Stahnsdorfer trat an, Jannes hatte zwar die richtige Ecke, konnten aber nicht halten. 1:1.

Jakob war als nächster Schütze der Kickers dran und versenkte den Ball im Tor. 2:1.

Der dritte Stahnsdorfer wollte Jannes überwinden, aber Jannes behielt die Oberhand. 2:1.

Eike war Schütze Nummer 3 und verwandelte ebenfalls eiskalt. 3:1.

Matchball Nummer 1 für Jannes, er war zwar am Ball, konnte ihn aber diesmal nicht halten. 3:2.

Der nächste Matchball für die Kickers – Abwehrchef Lennart war derjenige, der die Verantwortung übernahm und den Ball in das Tor schoss. Damit gewannen die jungen Kickers das Neunmeterschießen mit 4:2 und holten in ihrem letzten Kleinfeld-Spiel den D-Junioren-Kreispokal. Zum zweiten Mal nach 2013, als Trainer Justin beim 7:0 im Endspiel selber traf, damit diesen Titel sowohl als Spieler als auch als Trainer gewinnen konnte.

Mit dem Pokalerfolg krönte die D1 eine äußerst erfolgreiche Saison für den Kickers-Nachwuchs. Die C1 verpaßte um einen Punkt den Landesklassen-Staffelsieg, blieb wie die D1  im Jahr 2025 ungeschlagen. Ebenjene D1 holte neben dem Pokal den Staffelsieg in der Kreisliga, die D3 wurde Kreisklassen-Staffelsieger und belegte in der Pokal-Endrunde Platz 4, die E1 wurde nach dem Hinrunden-Staffelsieg Vize-Kreismeister.
Für die bevorstehende Sommerpause wünschen wir allen Spielern, Trainern und Eltern maximale Erholung.

Autor: JB  ;  Fotos: NaBi

© 2025 Potsdamer Kickers 94 e. V.

Search