25 Jahre Kickers auf der Kirsche

25 Jahre Kickers auf der Kirsche

Im Sommer 2000 erfolgte die pompöse feierliche Eröffnung des Sportplatzes der Karl-Förster-Grundschule an der Kirschallee, womit das einjährige Nomadendasein der Kickers ein Ende fand. Mit acht Mannschaften gingen sie in ihre erste Saison auf dem neuen Platz, der sehr gewöhnungsbedürftig daher kam: ein Mini-Spielfeld, umrahmt von viel ungenutzter Fläche. Außerdem fehlte das versprochene Sozialgebäude.

Die Kickers aber trotzten den neuen Widrigkeiten, stellten sich der Herausforderung, freuten sich über ihr neues Zuhause und auf eine planbare Zukunft, in der sie ihre Erfolgsgeschichte weiterschreiben wollten. Es ging aufwärts - quantitativ (2001 zehn Mannschaften, 2007 dreizehn, 2012 gar neunzehn Teams), als auch qualitativ. Zwei Jahre nach Einzug feierten die Kickers ihren ersten Meistertitel auf der Kirsche, der 91/92er-E-Junioren-Jahrgang (Lars Tuczek spielt inzwischen in der Ü32) wurde 2002 Meister und wiederholte den Erfolg 2004 als D-Jugend. Acht Meisterschaften feierte der Kickers-Nachwuchs auf der Kirsche, sechs Kreispokalsiege, diverse Staffelsiege, verbunden mit Aufstiegen bis in die Brandenburgliga. Der größte Erfolg gelang den C-Junioren um den 89er-Jahrgang, von denen Sebastian Brandt und Felix Elsaßer heute noch im Kader der Ü32 stehen, die 2004 den Landespokal gewannen.

Und die Männer? Deren erstes Spiel auf der Kirsche endete zwar mit einem klaren 3:0 gegen den FSV Groß Kreutz, mit Ronny Senger, Sascha Glanz und Alex Haase, der doppelt traf, standen drei Gründungsmitglieder auf dem Platz, aber es folgte eine schwierige Saison, in der erst spät der Klassenerhalt gefeiert werden konnte. 2004, zum 10.Geburtstag, gelang der Sprung in die Kreisliga, zwei Jahre später durfte die erste Kreismeisterschaft gefeiert werden. Der Aufstieg ins Land bedeutete allerdings auch den Abschied der Männer von der Kirsche, lediglich die Dritte verblieb, gewann 2007 sensationell den Kreispokal. Erste und Zweite Männer, später auch die Frauen, zog es auf Plätze mit ansprechenderen Ausmaßen, in den Luftschiffhafen und an die Templiner Straße.

Bis vor einem halben Jahr - nach Fertigstellung des Komplettumbaus des Platzes kehrten auch die Männer wieder zurück an die alte Heimat. Die Kickers sind alle wieder vereint und bereit, 25 Jahre nach Ersteröffnung, auf der Kirsche 2.0 eine neue Erfolgsstory zu starten.

© 2025 Potsdamer Kickers 94 e. V.

Search